Tanukas Tagebuch
von Tanuka (Kommentare: 0)
Qi Gong für ungewisse Zeiten - Die Augenübung
Rot – Blau – Gelb. Rotes Metallgeschnörkel. Blauer Trichter. Gelbes Speichenrad. Alles von meinen Großeltern. Hatte alles schon Rost angesetzt, war nicht mehr für die ursprünglichen Funktionen zu gebrauchen. Alles von der Enkelin in Farbe getaucht. Alles in den Bäumen hängend. Neue Aufgabe. Einfach schön.
von Tanuka (Kommentare: 0)
Gedanken - Meine Qi Gong Lehrerin Zuzana
Du bist neugierig, wer meine Qi Gong Lehrerin ist? Hier siehst Du Zuzana Sebkova-Thaller. Du kannst sie am 24.5. über zoom sehen, wenn wir die Bombe der Liebe bauen. Du kannst Dich auch in ihre zoom Meetings einwählen und Dich von ihr und ihrer Weise, Qi Gong zu unterrichten verzaubern lassen.
von Tanuka (Kommentare: 0)
Qi Gong für ungewisse Zeiten - Gehen durchs Labyrinth
Heute lade ich Dich ein, einen besonderen Ort zu suchen und zu erfahren. Ich zeige Dir mein liebstes Labyrinth - ein Graslabyrinth. Es ist ganz in der Nähe. Ich bin oft schon durch das Labyrinth zur Mitte gelaufen, um dort Qi Gong zu praktiziere.
Weiterlesen … Qi Gong für ungewisse Zeiten - Gehen durchs Labyrinth
von Tanuka (Kommentare: 0)
Gedanken - Das Projekt Danke für Dank an die Erde
Thank you for the music. Thank you for Dank an die Erde. Danke für Dank an die Erde. Danke für Qi Gong. Danke an Zuzana. Danke an alle Chan Mi Gong Praktizierenden. Danke an die Erde......Danke an das Universum. Danke fürs Sein.
Weiterlesen … Gedanken - Das Projekt Danke für Dank an die Erde
von Tanuka (Kommentare: 0)
Qi Gong für ungewisse Zeiten - Alchemie des Herzens Teil 1
Es regnet, es regnet, die Erde wird nass – und wenn’s genug geregnet hat, dann hört’s auch wieder auf. So singe ich es. An diesem Regentag stehe ich mit Gummistiefeln unter dem Sonnenschirm...Alchemie des Herzens tauchte auf, als es daran ging, welche Übung ich heute sichtbar machen möchte.
Weiterlesen … Qi Gong für ungewisse Zeiten - Alchemie des Herzens Teil 1
von Tanuka (Kommentare: 0)
Gedanken - Das Projekt Qi Gong in ungewissen Zeiten
Im März bin ich einem Impuls bzw. einer Frage gefolgt: „Hast Du nicht eine Qi Gong Übung – jetzt, in diesen Zeiten?“ Ja, hatte ich und habe ich. Beim allerersten Video stehe ich auf einer Leiter in einem blühenden und summenden Mirabellenbaum. Es hat sichtbar Spaß gemacht. Wenn Du mich jetzt fragst, warum ich das mache, antworte ich Dir: Es ist mir ein Herzensanliegen.
Weiterlesen … Gedanken - Das Projekt Qi Gong in ungewissen Zeiten
von Tanuka (Kommentare: 0)
Qi Gong für ungewisse Zeiten - Tönen
Tönen. OM AH HUNG. Wieviele Stimmen hörst Du? Ja klar, da ist meine Stimme. Dann kommt noch eine Stimme dazu. Das ist Jonas, der filmt und tönt. Und wo kommen all die anderen Stimmen her? Stimmt, diesmal ist Technik mit im Spiel. Und das ist ganz bewusst so gemacht.
von Tanuka (Kommentare: 0)
Qi Gong für ungewisse Zeiten - Die liegende Acht, sitzend
Der Blick in unseren Garten ist ein Geschenk. Die Obstbäume wurden von meinen Urgroßeltern gepflanzt. Die Apfelbäume haben mich eingeladen, um sie herumzulaufen und die liegende Acht in die Wiese zu malen. Der Stuhl ist der Mittelpunkt der Acht. Da lag es nahe, die liegende Acht auf diesem Stuhl zu praktizieren.
Weiterlesen … Qi Gong für ungewisse Zeiten - Die liegende Acht, sitzend
von Tanuka (Kommentare: 0)
Qi Gong für ungewisse Zeiten - Die liegende Acht
Acht und Drei. Wir sind wieder mal bei den Drei Bäumen, einem meiner Lieblingsplätze. Und schon wieder die Zahl Acht. Diesmal liegend. Und diesmal ist es wichtig, dass es wirklich ein Acht ist. Im Tagebucheintrag zum Energetisieren hätte es ja auch eine Sieben sein können...
Weiterlesen … Qi Gong für ungewisse Zeiten - Die liegende Acht
von Tanuka (Kommentare: 0)
Qi Gong für ungewisse Zeiten - Kinder Qi Gong
Ich bin der Bär und Schutzmantel sind die beiden Übungen aus dem Kinder Qi Gong. Ich hatte selbst so viel Spaß beim Entstehen lassen. Lass Dich berühren und mitreißen. Und wenn es Dich erwischt, lass diese unbändige Freude am Leben durch dich hindurchströmen und lass zu, dass es geschieht, dass Du Deine Freude sichtbar machst. Wie auch immer Du das tust....