Gedanken - Dalai Lama und Greta
von Tanuka (Kommentare: 0)
Was haben der Dalai Lama und Greta mit mir und Qi Gong zu tun? Was hat mich am Wochenende bewegt? Was ist mein Beitrag in dieser Welt, die so geschüttelt wird. Was ist mein Beitrag in dieser Welt, in der die Menschen gerade so geschüttelt werden?
Das unsägliche, unfassbare, unbegreifliche und unkontrollierbare Thema Coronavirus hat doch fast das Thema Klimawandel überlagert. Es gibt keine Fridays for Future-Veranstaltungen mehr, die mir das Thema immer wieder bewusst machen.
Am Wochenende dann aber habe ich mir das Gespräch Dalai Lama mit Greta und führenden Wissenschaftlern angeschaut. Es hat mich tief getroffen und berührt. Dieser Event hat die Klimaveränderung wieder in den Vordergrund gerückt. Da stehe ich nun und schaue in meine Welt hinaus. Die Welt, so wie sie sich in meiner Generation zeigt – ein Bild dessen, welche Welt meine Generation geschaffen hat. Da stehe ich nun mit allen anderen 7,8 Milliarden Menschen auf der Welt und frage mich angesichts eines Virusgeschehens und der Klimabedrohung: Was ist das für eine Welt? Wie will ich leben? Wofür übernehme ich Verantwortung? Wo überlasse ich anderen Verantwortung? Was sollte ich wissen, um eigenen Entscheidungen zu fällen? Was ist mein Beitrag?
Es ist mir zu einfach, Schuldige zu suchen und von Politikern Lösungen zu fordern. Die Welt, das sind nicht nur die anderen, das bin auch ich. Wie verhalte ich mich? Corona und das Klima - beide Geschehen zeigen auf unterschiedliche Art und Weise, schmerzhaft deutlich und unübersehbar, dass etwas nicht mehr stimmt. Greta formuliert es drastisch: Unser Haus brennt.
Neue Worte habe ich am Wochenende gehört und gelernt: Klima Feedback Loops, Tipping Points. Die erscheinen mir heute Vormittag viel wichtiger und bedrohlicher als Inzidenzzahl, Infektionszahlen.
Kontakt erscheint gefährlich. Begegnungen sollen nicht stattfinden. Gemeinsam - das scheint in diesen Viruszeiten schwierig zu sein. Und doch scheint nur so, denn der Mensch ist kreativ. Es gibt virtuellen Räume und die ermöglichen uns noch ganz andere Kontakte. Mit einem Klick bin ich mit Menschen in aller Welt verbunden. Es sind viele, die Kontakt halten, die gemeinsam hilfreiche und liebevolle Energie bündeln und verbreiten. Es geht sogar ohne Computer. Es gibt Gruppen, die nur eine gemeinsame Uhrzeit abgesprochen haben und dann in Verbindung gehen, in dem sie z.B. an einen Menschen denken, der gerade Unterstützung braucht. Klingt komisch für die einen, für andere ist das ganz normal.
Es ist wichtig, in Verbindung zu bleiben. Der Mensch ist ein soziales Wesen. Und gemeinsam, mit dem Wissen aller lässt sich das Neue schöpfen. Wir können nicht nachlesen, wie es geht, sondern wir sind gefragt – jeder sein Bestes zu geben. Zu tun, was er/sie, ich kann.
Die hawaiianischen Heilerinnen, die ich letztes Jahr besucht habe, sagen: Somthing greater is rising.
Der Dalai Lama schrieb an Greta: Wir Menschen sind die einzige Spezies, die die Macht hat, die Erde, wie wir sie kennen, zu zerstören. Doch wenn wir die Fähigkeit haben, die Erde zu zerstören, dann haben wir auch die Fähigkeit, sie zu schützen.
Am Ende des Gesprächs wird Greta gefragt, was ihr call zu action ist. Wenn ich es richtig erinnere, sagt sie: Achtsamkeit und das Wissen um die Zusammenhänge.
Ich füge noch einen Gedanken dazu, bzw. ein Wort, das mich in letzter Zeit auch sehr beschäftigt hat. Würde.* Würde ist das, was allen Menschen eigen ist – so sehr wir uns auch unterscheiden mögen.
Es geht bei allem auch darum, sich der eigenen Würde bewusst zu werden, um dann würdevoll allem anderen zu begegnen. Würdevoller Umgang mit Tieren, würdevoller Umgang mit den Wäldern, der Natur; würdevoller Umgang mit dem andersdenkenden Mitmenschen, dem von Corona-Angst geprägten Nachbarn, den Politikern, die Verordnungen erlassen, die nicht würdevoll sind…
Zurück zum Anfang meiner Gedanken. Mein Beitrag in diesen herausfordernden Zeiten, in denen es nicht klar sichtbar ist, wo es hingeht und wie es geht. Mein Beitrag ist die Einladung zur Begegnung im Qi Gong. Gemeinsam zu praktizieren. Gemeinsames Sein und Freude zu erleben als Quelle dessen, sich einzubringen in der Welt und die Welt mitzugestalten.
Link zu Dalai Lama im Gespräch mit Greta und führenden Wissenschaftlern
Link zu den 5 Kurzvideos, die die Loops erklären
*Gerald Hüther, Würde, Was uns stark macht – als Einzelne und als Gesellschaft.
Link zu Gerald Hüther füge ich keinen bei. Gib einfach in youtube seinen Namen und das Wort Würde ein. Auch mit dem Wort Corona kommen interessante Beiträge, lass Dich einfach leiten, welches Video Dich anspricht.
Ich hab das entsprechende Buch hier liegen. Gut geschrieben – ich allerdings höre ihn lieber. Es ist eben ein Unterschied Worte zu lesen oder sich berühren zu lassen von der Stimme und der authentischen Art eines Menschen, dem etwas am Herzen liegt.